Allgemeine Infos zur Staffel
- Wir haben insgesamt 22 Stationen in ganz Deutschland
- Es sind 6 große Übergaben geplant
- Köln, Mainz, Hamburg und Hannover werden von uns organisiert
- Magdeburg und Berlin von den Sprecher*innen vor Ort
- 31 feste Staffelfahrer*innen sind beteiligt
- Eingeladen haben wir
- die Trägerverbände
- Vertreter*innen der EInsatzstellen
- Vertreter*innen der Landespolitik, die mit dem FÖJ zu tun haben oder bei denen es thematische Überschneidungen gibt (Umweltministerium z.B.)
- Insgesamt legen wir knapp über 1.700 km zurück
- Unsere längste Etappe liegt bei ca. 100 km, die kürzeste sind 25km, aber FÖJler*innen können während der gesamten Strecke überall ein- und aussteigen, die Staffel ein paar Kilometer begleiten und aufhören, wenn es zu anstrengend wird
- Wir finanzieren uns über Projektförderungen wie zum Beispiel das Ökologische Projektjahr oder die Jugend Hilft Fonds, bei denen wir Geld beantragt haben, um zum Beispiel Unterkünfte für die Staffelfahrer*innen zu buchen
Was ist Freie Fahrt für Freiwillige?
- Eine Initiative/Aktion, die nicht nur das FÖJ, sondern alle Freiwilligendienste betrifft
- Wir fordern einen kostenlosen oder zumindest stark vergünstigten ÖPNV für alle, die ein freiwilliges Jahr absolvieren
- 2017 lief die erste Aktion unter dem Hashtag #freiefahrtfuerfreiwillige, unter anderem durch den Bundesarbeitskreis FSJ und die Bundessprechenden der verschiedenen Freiwilligendienst organisiert
Warum Freie Fahrt für Freiwillige?
- Freiwillige müssen irgendwie ihre Einsatzstelle erreichen
- Freiwillige sollten möglichst umweltschonende Verkehrsmittel nutzen
- Ein kostenloses oder vergünstigtes Ticket für Freiwillige würde auch die Mobilitätswende fördern
- Freiwilliges Engagement erhält mehr Wertschätzung und Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit
- Interessierten wird der Zugang zum Freiwilligendienst erleichtert und finanzielle Hürden werden abgebaut
- Ein Freiwilligendienst kann sich nicht jeder leisten, kostenlose Möglichkeiten die Einsatzstellen zu erreichen, können auch die Zugänglichkeit der Freiwilligendienste für alle verbessern
- Wir im FÖJ haben natürlich nochmal ganz besonders die Motivation umweltfreundlich, also mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Einsatzstelle zu kommen
- Macht Freiwilligendienste, die ein wertvoller Beitrag in unserer Gesellschaft sind, allgemein attraktiver
- Es sollte kein Luxus sein, sich für die Gesellschaft engagieren und ein Jahr zur eigenen Orientierung leisten zu wollen → Wir fordern keine Privilegien, sondern etwas, das selbstverständlich sein sollte